Saniertes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Blick auf das Schiffshebewerk
Weitere Details

Haupthaus

Einliegerwohnung
Beschreibung
Wir sind stolz, Ihnen diese besondere Liegenschaft präsentieren zu dürfen. Das Einfamilienhaus wurde im Jahr 1875 auf einem 846 m² großen Grundstück errichtet. Die nachträglich ausgebaute Einliegerwohnung sowie die aufwändige Sanierung verleihen dem Objekt seinen ganz besonderen Charakter.
Die Immobilie bietet 150 m² Wohnfläche, die sich auf insgesamt 7 Zimmer, eine Küche und zwei Bäder aufteilt. Weitere 108 m² Wohnfläche können im Dachgeschoss erweitert werden, was anschließend den besten Blick auf das Schiffshebewerk Niederfinow bietet.
Im Jahr 2005 kernsaniert, wird man von einem großen Entrée am Haupteingang begrüßt. Der Flur teilt das Haupthaus in unterschiedliche Bereiche ein, sodass sich der Wohn- und Essbereich in der rechten Hälfte und die Schlafräume in der linken Hälfte des Hauses befinden. Das Badezimmer kann zentral vom Flur aus erreicht werden. Zur rechten Seite befindet sich die großzügige Küche mit integriertem Esszimmer. An der gesamten Südseite befinden sich große Fenster, um besonders die Küche und das Esszimmer immer hell erstrahlen zu lassen.
An die Küche grenzt das Wohnzimmer mit dem hochwertigen Kamin. Das Zimmer wurde geschickt in zwei Bereiche aufgeteilt: einen mit Teppichboden versehenen Wohnbereich und einen mit Laminat belegten Bereich direkt vor dem Kamin. Auch in diesem Zimmer sorgt eine große Fensterfront für ein lichtdurchflutetes Wohnambiente.
Das 2021 vollständig renovierte und vergrößerte Badezimmer besticht durch eine freistehende Badewanne und eine integrierte, bodenebene Dusche. Darüber hinaus wurden nur hochwertige Materialien für den Ausbau verwendet, was sich sowohl im Design als auch in der Lebensdauer widerspiegelt.
Direkt neben den zwei Schlafzimmern im Haupthaus befindet sich der Übergang zur Einliegerwohnung, die im Jahr 1987 ausgebaut wurde. Auch die Wohnung ist mit einem Schlaf- sowie Wohnzimmer ausgestattet und verfügt darüber hinaus auch über einen Haupteingang von der Straßenseite sowie einen Eingang vom Hof.
Direkt vor dem Eingang des Haupthauses befindet sich eine gemütliche Terrasse, über die man auch den ersten der beiden Keller erreicht. In diesem Kellerabteil befindet sich die im Jahr 1991 eingebaute Ölheizung sowie die insgesamt 6.000 Liter fassenden Tanks. Die Liegenschaft wurde im Zuge der Sanierung von außen gedämmt und sorgt somit für einen angemessenen energetischen Standard.
Der prächtige Innenhof besticht durch seine Südausrichtung, wodurch immer genügend Sonne für Bepflanzungen zur Verfügung steht. Die Wasserversorgung wird durch einen Brunnen samt Pumpe gewährleistet, um auch an heißen Tagen bewässern zu können.
Mehrere Nebengebäude wie Geräteschuppen oder Holzlager befinden sich direkt an der Einliegerwohnung. Im Jahr 2013 wurde ein großflächiges Carport auf dem Grundstück aufgestellt, wodurch mehrere Fahrzeuge trocken geparkt werden können.
Lage
Das Objekt liegt im hügeligen, wald- und seenreichen Barnimplateau, was eine einzigartige Natur in der nahen Umgebung bietet. Der Ort Falkenberg befindet sich im Landkreis Märkisch-Oderland und liegt lediglich 10 Autominuten von Bad Freienwalde entfernt. Auch die Waldstadt Eberswalde erreichen Sie innerhalb von 10 Autominuten.
Die beiden Städte sind direkt über die B167 miteinander verbunden und führen durch den Ort. Aufgrund der Lage in einer Seitenstraße ist man bei diesem Grundstück von störendem Durchgangsverkehr befreit.
Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist genauso exzellent wie mit dem PKW. So befindet sich die Bahnhaltestelle Falkenberg/Mark lediglich 10 Gehminuten entfernt. Dort verkehrt die RB60 im Stundentakt sowohl nach Eberswalde als auch nach Bad Freienwalde. Bad Freienwalde erreicht man in ca. 7 Minuten mit der Bahn, und aufgrund des Zwischenstopps in Niederfinow erreicht man Eberswalde in 20 Minuten.
Von Eberswalde aus erreicht man den Berliner Hauptbahnhof in ca. 40 Minuten, was einer Gesamtfahrzeit von einer Stunde ab Falkenberg entspricht.
In Falkenberg befindet sich ein Lebensmittelmarkt sowie ein Restaurant. Eine Kita sowie eine Grundschule sind ebenfalls in Falkenberg zu finden. Alle weiteren Dinge des täglichen Bedarfs, sowie weiterführende Schulen und Hochschulen, befinden sich in Eberswalde.
Courtage
Der Maklervertrag, wird mit Anfrage und Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Firma Marcus Engel Immobilien geschlossen. Kommt es zum Hauptvertrag mit der Eigentümerseite, durch Tätigkeiten der Firma Marcus Engel Immobilien, so ist der Interessent verpflichtet:
- Keine Maklercourtage bei Zustandekommen eines Mietvertrages an die Firma Marcus Engel Immobilien zu zahlen.
- Keine Maklercourtage bei Zustandekommen eines Kaufvertrages an die Firma Marcus Engel Immobilien zu zahlen.
Die Zahlung der Courtage auf den Kaufpreis ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient, fällig und zu zahlen vom Verkäufer.
Weiteres
Sämtliche Informationen, Objektdaten, Pläne stammen vom Vermieter bzw. Verkäufer. Für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir keine Haftung. Es obliegt unseren Kunden, alle Objektinformationen und Angaben auf Richtigkeit zu prüfen. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Durch Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung, werden Courtage- oder Schadenersatzansprüche geltend.
Die Grundrisse dienen lediglich der Veranschaulichung und stellen kein verbindliches Abbild der Wohngröße dar.
Energieausweis
Gültig bis | 23.10.2033 |
Art | Verbrauchsausweis |
Energieträger | Öl |
Baujahr Wärmeerzeuger | 1991 |
Energiewert in kWh/(m²*a) | 130,7 |